Videospielhistorikers Wochenrückblick 29.08. – 12.09.

Widerstand und Musik? - The Inner World 2 im Test Das 2013 erschienene Adventure "The Inner World" hatte ein ganz besonderes Setting: In der fiktiven Welt Asposien beschuldigte der dort herrschende Diktator Emil alle Menschen, die mit ihren Nasen Musik machen konnte, eine Gefahr für ihre Heimat zu sein. Das Spiel griff in seinem Setting … Weiterlesen Videospielhistorikers Wochenrückblick 29.08. – 12.09.

Videospielhistorikers Wochenrückblick 01.08. – 15.08.

Videospiel analog: Total War: Rome als Brettspiel Dass sich Videospiele mit historischem Setting großer Beliebtheit erfreuen, ist wenig überraschend. Manche Spiele sind hierbei jedoch so beliebt, dass sie auch außerhalb der digitalen Welt ganz klassisch als Brettspiel gespielt werden können. Der Brettspielentwickler PSC Games arbeitet zusammen mit Sega und Creative Assembly aktuell an einer Brettspielumsetzung … Weiterlesen Videospielhistorikers Wochenrückblick 01.08. – 15.08.

Videospielhistorikers Wochenrückblick 20.06. – 04.07.

Datenbank: Games und Erinnerungskultur Im Rahmen der Fachkonferenz Games und Erinnerungskultur der Stiftung Digitale Spielekultur vom 24.06.2021 wurde nicht nur in verschiedenen Workshops über die Erinnerungskultur in Videospielen diskutiert, sondern am Ende wartete auf die Teilnehmer*Innen noch eine kleine Überraschung: Eine in Kooperation mit dem AKGWDS entwickelte Datenbank, in welcher sich für das Thema Erinnerungskultur … Weiterlesen Videospielhistorikers Wochenrückblick 20.06. – 04.07.

Videospielhistorikers Wochenrückblick 06.06. – 20.06.

Das Verschwinden der Immersion? - Die neue Kampagne von Age of Empires IV Immersion, also das Gefühl, direkt in eine fiktive Welt "einzutauchen", ist ein wichtiger Bestandteil vieler Videospiele. Dies gilt auch für die Age of Empires-Serie, in welcher es üblich war, in den Kampagnen an der Seite historischer oder fiktiver Personen zu erleben. Hierdurch … Weiterlesen Videospielhistorikers Wochenrückblick 06.06. – 20.06.

Videospielhistorikers Wochenrückblick 23.05. – 06.06.

Humankind: der aktuelle Stand Nach wie vor fiebern Fans von Strategiespielen vor allem einem Titel entgegen: Humankind. Der neue Civ-Konkurrent soll am 17. August erscheinen und je näher wir diesem Datum kommen, desto mehr Informationen erhalten wir auch über das Spiel. Die GameStar durfte jetzt eine aktuelle Version testen, welche bis in das Industriezeitalter geht. … Weiterlesen Videospielhistorikers Wochenrückblick 23.05. – 06.06.

Videospielhistorikers Wochenrückblick 09.05. – 23.05.

Wie baut man historische Orte und Schlachtfelder "authentisch" nach? Entwickler*Innen berichten Wer nicht gerade ein Experte in Erdkunde war, dürfte mit dem Fluss Isonzo in Italien wenig anfangen können. Im ersten Weltkrieg war er jedoch ein Ort für zahlreiche Schlachten zwischen Italien auf der einen, Österreich-Ungarn und Deutschland auf der anderen Seite. Tatsächlich gehören diese … Weiterlesen Videospielhistorikers Wochenrückblick 09.05. – 23.05.

Age of Empires IV – In den“Fesseln“ der historischen Authentizität?

Authentisch griechische Küche, authentisches Aussehen, authentisches Ambiente... wann immer uns etwas besonders schmackhaft gemacht werden soll, wird das Vermitteln eines Gefühls von "Authentizität" als wichtiges Werbemerkmal herangezogen. Wer will schon einfache griechische Küche haben, wenn er in einem Restaurant "echte" und "originale" griechische Küche haben kann? Und das hier in Deutschland! Dieses Bedürfnis, etwas als … Weiterlesen Age of Empires IV – In den“Fesseln“ der historischen Authentizität?

Videospielhistorikers Wochenrückblick 25.04. – 09.05.

Digitale Spiele als Erinnerungsmedien Wenn man an Spiele über den zweiten Weltkrieg denkt, kommen einem wahrscheinlich direkt mehrere Titel oder größere Serien in den Sinn. Doch neben Krieg, Nazis und co wird ein zentrales Element dieser Epoche oftmals ausgeklammert: Der Holocaust. Zwar scheint sich dies langsam zu ändern, doch stellt sich weiterhin die Frage, wie … Weiterlesen Videospielhistorikers Wochenrückblick 25.04. – 09.05.

Videospielhistorikers Wochenrückblick: 11.04. – 25.04.

Preview Let's Play: Humankind Bei den Worten "Rundenstrategiespiele" und "Menschheitsgeschichte" werden die meisten von euch sicherlich direkt an Civilization denken. Immerhin ist es seit gut 30 Jahren die beste Wahl, wenn es darum geht, die Menschheitsgeschichte nachzuspielen. Das im August erscheinende Spiel Humandkind von Amplitude Studios will nun versuchen, an Civilizations Thron zu rütteln. Dabei … Weiterlesen Videospielhistorikers Wochenrückblick: 11.04. – 25.04.

Videospielhistorikers Wochenrückblick: 28.03. – 11.04.

Eine Serie mit Geschichte: Ein Rückblick auf Age of Empires... Wenn man an historische Videospiele denkt, kommt man kaum an Age of Empires vorbei. Schon 1997 erfreute der erste Teil der Serie mit seinen historischen Echtzeit-Schlachten in der Antike Spieler*Innen auf der ganzen Welt. Weitere Ableger der Serie waren daher keine Überraschung und versetzten die … Weiterlesen Videospielhistorikers Wochenrückblick: 28.03. – 11.04.