Als ich mich vor über einem Jahr dazu entschloss, Hobby und Studium in diesem Blog zu verbinden, hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht, dass ich tatsächlich ein Jahr später immer noch dabei sein würde. Schon vorher hatte ich mich an einem Blog versucht, aufgrund fehlender Motivation nach ein paar Wochen jedoch wieder aufgehört. Mit diesem Wissen im Hinterkopf habe ich mich natürlich gefragt, ob ich den Schritt zu diesem Blog wirklich wagen sollte. Nach langem Überlegen beantwortete ich mir diese Frage mit „Ja!“ und so erschien am 27.6.2016 der erste Artikel auf diesem Blog: Ernährung in Anno 1404. In der Motivation des Neuanfangs folgten über das Jahr verteilt viele weitere Artikel, in welchen es meistens um Civilization ging. Und kaum ein Bereich blieb unangetastet: Staatsoberhäupter, Hauptstädte, Technologiebäume, Geschlechter, Spielkonzepte, ja sogar mythische Elemente wurden alle unter die Lupe genommen. Für die Statistiker hier mal einer Übersicht über die einzelnen Artikel pro Spiel/Spielserie:
Civilization: 27
Anno: 4
Stronghold / Die Gilde / Railroad Tycoon II: 2
Eine klare Dominanz der beliebten Rundenstrategiespielserie ist leeeeeeeeeeeicht erkennbar. 😀
Vom letzten Jahr will ich jetzt aber noch ein paar Ankündigungen für die Zukunft machen: Zum einen werde ich aufgrund von Prüfungen erstmal eine kleine „Sommerpause“ einlegen: im Juli und August wird jeweils nur ein Artikel erscheinen und zwar am 25.. Wie es danach weitergeht, werde ich spontan gucken müssen. Genügend Ideen habe ich, aber genügend Zeit leider nicht: Die Gilde 3 steht in den Startlöchern, mit Age of Empires und der Total War-Serie gibt es noch zwei meiner Lieblingsserien, zu welchen ich noch gar nichts geschrieben habe. Und auch Civilization und co bieten noch reichlich Stoff. Also wartet da noch ein wenig Arbeit, auf den ich mich gerne stürzen werde. Bis dahin heißt es aber, sich noch ein wenig zu gedulden und ein Dankeschön an alle Leser und Abonnenten herauszuschicken. Denn das zeigt mir, dass es da draußen noch weitere Menschen gibt, die Freude an Geschichte und Videospielen haben. In diesem Sinne: Prost aufs erste Jahr und auf die vielen weiteren Jahre, die noch kommen werden!